Startseite: Neuste Beiträge

Teile und Herrsche: Wie man eine Tablette Zerteilen und damit die Dosis aufteilen kann.

Schilddrüse Teil 4: Zur Ergänzung mit Schilddrüsen-Hormonen (L-Thyroxin, Thybon), „Natürlichen Schwein-Hormonen“ (NDT), Jod & Co.

In diesem 4ten Teil der Schilddrüsen-Serie geht es um die Praxis der Dosierung von Schilddrüsen-Hormonen. Die ganz genaue Detail-Anleitung, sowie die detalierten Hintergründe, stehen schon lange im Blog. Der Fokus dieses Artikels ist a) eine allgemein verständliche Einführung in die Thematik und b) Fragen zu Themen wie Natürlichen Schilddrüsen-Extakten, „T3-Only“, vermeintlichen Nebenwirkungen und anderen Dinge zu...

20 Aminosäuren (Essentiell, Semi- und Nicht-Essentiell) + 13 Derivate & Metabolite: Was ggf. ergänzen und wie viel? und was besser nicht?

Ich ergänze selber einige Aminosäuren-(Derivate) – je nach Ziel bis 25 g / Tag, allerdings fast keine der acht „essentiellen Aminosäuren“, wie es sie oft als Mix zu kaufen gibt. Ich selber ergänze insbesondere kein Methionin, kein Cystein und auch kein Tryptophan. Auch Arginin stehe ich kritisch gegenüber und würde dies nur indirekt ergänzen z.B. mit Kreatin....

Frage an die Blogleser: Wer hat Erfahrung mit Lecherantenne(n), Winkelrute, (Universal-) Pendel, Bovis (Radiästhesie), BioGeometry, EAV, RAC, Bio-Resonanz & mehr?

Für zukünftige Artikel suche ich noch Blogleser bzw. Menschen, die sich mit folgenden Themen optimalerweise einige Jahre intensiver beschäftigen bzw. beschäftigt haben und so viele praktische Erfahrungen und Schlüsse sammeln konnten: Radiästhesie allgemein Gitternetze (Benker, Curry, Hartmann), Wasseradern, Brüche, Risse, Verwerfungen, Planetenlinien, Feng Shui (u.a. Sha Chi) Die Handhabung der Lecherantennen (speziell ACMOS und H3) Nutzung...

Phase 3,5 der Entgiftung Teil 1: Gallenkreislauf, Gallensäuren (u.a. TUDCA), Gallenblase, Darmbakterien & Co.

Den enterohepatischen Kreislauf, auch als Darm-Leber-Kreislauf bekannt, bezeichnet das Ausscheiden und  Zirkulieren (-> „Recyceln“) von Substanzen, welche u.a. der Galle zugehörig sind. Dabei werden Gallensäuren & Salze (u.a. TUDCA, UDCA, CA, DCA) zum großen teil wieder aufgenommen, jedoch Bilirubin, Cholesterin und Toxine ausgeschieden. Da die Leber alle Toxine über die Galle bis zum Ausgang „entsorgt“ ist dies...

Elektrosmog neutralisieren Teil 1: Grundlagen, Emissionsquellen, „Fallen“, klassische Abhilfen und ein Ausblick auf „alternative“ Ansätze

Im Bereich der klassischen Elektrosmog–Abschirmung, der (biologischen Teil-) Neutralisierung sowie der noch „luftiger“ anmutenden „Harmonisierung“ tummeln sich viele Anbieter, Firmen und Kleinanbieter. Das Spektrum reicht von traditionellen (technischen) Abschirmlösungen mittels Gewebe und Abschirmfarben für HF-Strahlung (u.a. WLAN & Mobilfunk) bis hin zu „alternativ“ anmutenden Produkten, oft als Aufkleber, Aufsteller, Anhänger, Steckdosenadapter, teils verziert mit der „Blume...

Nebennieren Teil 4: Adaptogene (Rhodiola, Ashwaganda, Tulsi, Bacopa, Lakritze, Schisandra), Adrenal Cortex (Rinder-Nebenniere), 5-HTP und GABA + Produkte

In diesem 4ten Teil zur Nebennieren-Thematik geht es mir um mögliche Alternativen und Ergänzungen und zu DHEA und Hydrocortison, b) Hilfen zum Thema hohes Adrenalin und c) weitere Unterstützungen bei „Stress“ & Co. Zwar denke ich nicht, dass man bei sehr niedrigem DHEA-S (-> Blutwert) an DHEA (-> Supplement) und bei niedrigem Cortisol an Hydrocortison „vorbei...

Die Schilddrüse - Diagnostik (TSH, fT3, fT4), Hashimoto, Co-Faktoren und vieles mehr.

Schilddrüse Teil 3: Welcher Lifestyle und welche Dinge könn(t)en suboptimale T3- & T4-Werte steigern? Was senkt die Werte?

In diesem Artikel geht es darum, was bei einer leichten Schilddrüsen-Unterfunktion getan werden kann, um auf natürliche Weise die fT3 und fT4-Werte potentiell zu verbessern bzw. Dinge die man machen kann, um auch bei starker Unterfunktion, Hashimoto & Co. den grundsätzlichen (metabolischen) Status zu verbessern. Einerseits sind dieses Lebenspraktiken (-> u.a. Stress, zu wenig Sonnenlicht, EMF,...

Video: Eine Einführung in H.C.’s Blog: Die Navigation, die Suche & und ein kurzer Überblick

Dieser Artikel ist etwas ungewöhnlich für dieses Blog, weil es ein Video mit gesprochenem Text ist. In dem Video gebe ich in ca. 20 Minuten eine kurze Einleitung, einige Tipps zu der Navigation über das Hauptmenü, zeige auf, welche Themen sich hinter den Menüpunkten verbergen, zeige auf, wie man Dinge im Blog suchen kann, erkläre den...

Wasser ist mehr als H2O Teil 3: Was taugt (ionisiertes, basisches) „Aktiv“-Wasser mit (molekularem) Wasserstoff (H2)?

Als ich die Wasser-Serie begann, erreichte mich eine Frage von einem Bekannten: „Meine „Gelenkschmerzen“, hauptsächlich an Zehen und Fingern, haben sich nämlich verschlechtert, seit ich A**** Wasser trinke. Erst Stufe 4, jetzt nur noch Stufe 1 aber die Härte ist beides mal fast die 14 wie im verwendeten Leitungswasser.“ Soweit ich es recherchieren konnte, produziert die...

Schilddrüse Teil 2: Blutwerte (TSH, fT3, fT4, rT3), Antikörper (TG-AK, TPO-AK, TRAK), Ultraschall- und Unsinns-Diagnosen erklärt

In diesem zweiten Teil über die Schilddrüse geht es um die diversen Blutwerte (-> TSH, fT3, fT4, rT3, TBG) und die Antikörper-Werte (TG-AK, TPO-AK, TRAK) ,welche für die Abklärung von Hashimoto und Morbus Basedow wichtig sind. Zudem stelle ich zusätzliche Diagnose-Möglichkeiten, wie z.B. die Ultraschall-Untersuchung der Schilddrüse vor. Diese dient dazu festzustellen, wie groß das Organ...